Liebe Vereinsvertreter, im Anhang senden wir euch die Ausschreibung zur diesjährigen Landkreis Crosslauf Meisterschaft. Nach zweijähriger Corona-Pause darf die Meisterschaft heuer wieder stattfinden und wir freuen uns schon sehr
KONTAKT
Liebe Vereinsvertreter, im Anhang senden wir euch die Ausschreibung zur diesjährigen Landkreis Crosslauf Meisterschaft. Nach zweijähriger Corona-Pause darf die Meisterschaft heuer wieder stattfinden und wir freuen uns schon sehr
An alle Vereine im Skiverband Bayerwald mit der Bitte um Weiterleitung über Eure Vereinsverteiler: Im Anhang Info und Angebot unseres neuen Kooperationspartner „heat it“. Der Skiverband Bayerwald
Liebe Vereinsvertreter, Vorstände, Übungsleiter und die, die es werden möchten Bitte bereitet Euch gut auf die neue Saison vor. Hierzu gehören nicht nur Skigymnastik, Material kontrollieren und herrichten, sondern
Zwei Sprünge aufs Podest. Rastbüchler Talente stark beim Auftakt der Bayerncup-Saison Ein großartiger Start in die neue Bayerncup-Wertung 2022/23 gelang den vier Athleten des WSV-DJK Rastbüchl. Nach einer sehr
Alles perfekt beim Haugeneder-Springen Wettbewerb zum Gedenken an Vereinsmitgründer des WSV Rastbüchl: Heimsieg durch Bastian Schmid. 60 Springerinnen und Springer aus ganz Deutschland hatten sich angemeldet, um am
Liebe Lauffreunde, sich sportlich betätigen und gleichzeitig Gutes tun – das ist beim 6. Hirschenstein Berglauf am 27. August 2022 am Grandsberg heuer wieder möglich. Die Organisatoren, der Skiclub Schwarzach und Sport Pauli Deggendorf, laden Euch herzlichst zu
Zahlreiche Stockerlplätze der WSV-Skispringer beim 2. Toni-Denk-Cup Bei idealen Wetterbedingungen ging der 2. Toni-Denk-Cup auf den Baptist-Kitzlinger-Schanzen in Rastbüchl über die Bühne. Neben den einheimischen Springern waren auch Athletinnen und
3. Wertungslauf des Laufcup im Landkreis Cham S P O R T V E R E I N I G U N G L A M e.V. am Sonntag, den
Grafenauer Skilangläufer trainieren grenzenlos Am Pfingstwochenende folgten 16 Schülerskilangläufer des WSV Grafenau der Klassen U13-U15 mit zusätzlich drei Trainern der Einladung des Partnerskiklubs Sumava zu einem gemeinsamen Trainingslager am Moldaustausee.
DSV-Trainertag Ski Alpin / Ski Cross am Samstag, den 2. Juli 2022 in Unterhaching Beginn: 9:00 Uhr Ort: Alpenbauer Sportpark / Stadion der SpVgg Unterhaching Am Sportpark 9, 82008 Unterhaching
Liebe Skisportfreunde, Zum ersten Mal ist es für alle Mitglieder im Skiverband möglich, sich mit einer Sommer Regionalkleidung (Athleten/innen, Sportwarte, Funktionäre, Kampfrichter, das Lehrteam, alle Aktiven und die Mitglieder des
der Skiverband Bayerwald begeht am 24. September 2022 sein 100-jähriges Jubiläum im 101. Jahr seines Bestehens mit einem großen Festabend im Donau-Schubert-Center in Osterhofen, nachdem die regulär terminierte Jubiläumsfeier
Jubiläum im September: „100 Jahre Skiverband Bayerwald in 100 Minuten“ „100 Jahre Skiverband Bayerwald in 100 Minuten“ unter diese Vorgabe stellt das Präsidium des lokalen Dachverbandes für den Skisport
Es war die zweite Saison in der die Pandemie enorme Auswirkungen auf den Wintersport hatte. Trotz aller Widrigkeiten schaffte es der Skiverband Bayerwald im Schulterschluss mit den Vereinen doch einige
Liebe Skisportfreunde, beiliegend die Infos des DSV zum neuen FIS Prozess Ski Alpin, Freestyle und Ski Cross (Anmeldung zur FIS Liste). Wir weisen darauf hin, dass die Athleten im
Sparkassencup 2021/2022: Skiverband ehrt die Sieger Fast zwei Jahre schränkte die Pandemie auch den regionalen Sport ein. In der vergangenen Saison waren unter aufwändigen Regularien wieder Wettbewerbe möglich, darunter der
Silber am Col Raiser Beim „Gardenissima“ im Grödner Tal fährt das Team Bayerwald auf Platz zwei Frauenau/Grödner Tal. Nach zweijähriger Corona-Pause konnte heuer wieder der „Gardenissima“ im Grödner Tal gestartet
Alpencup-Finale rundet Saison in Rastbüchl ab. Bei Kaiserwetter und einer „Weltcup-tauglich“ präparierten Baptist-Kitzlinger-Schanze, fand sich die nordische Damen-Nachwuchs-Elite aus ganz Europa in Rastbüchl ein. Sechs Nationen waren mit 50
An alle Vereinsvorstände im Skiverband Bayerwald, mit der Bitte um Weiterleitung an Euren Vereinsverteiler und an alle Interessierte Die Bestellung für die Radbekleidung Skiverband Bayerwald beginnt. Größenmuster sind im Geschäft
Bis 31.03.2022 um 16:00 Uhr ist das Portal geöffnet! Das Mail kann gerne weitergeleitet werden. Von: geschaeftsstelle@skiverband-bayerwald.de <geschaeftsstelle@skiverband-bayerwald.de> Gesendet: Donnerstag, 3. März 2022 16:35 Betreff: Alle Sparten Regionaleinkleidung
Bestellung Radbekleidung Skiverband Bayerwald. Größenmuster sind im Geschäft Passau und Deggendorf zur Anprobe vorrätig. Bestellung bis 09. April 2022 Lieferzeitpunkt Ende Mai Aufgrund der hohen Nachfrage kann die Langlaufbekleidung
Stolz aufs Bayerncup-Finale Rastbüchler beenden nordische Saison u.a. mit drei Podesträngen Mit guten Ergebnissen sind die sieben Nachwuchssportler des WSV-DJK Rastbüchl vom Bayerncup in Oberstdorf zurückgekehrt. Nach einer Trainingseinheit
Zwei Rennen – fünf Wertungen Minstacher Rennsonntag am Arber – Bayerwaldmeisterschaften und FCC-Pokale Chammünster (hh). „Des hamma uns scho aa mal verdient“, meinte Paul Brückl am Sonntag in einer Rennpause
Nach zwei Jahren des Stillstands wegen der Coronapandemie, konnte der ASV Cham am vergangenen Sonntag am Großen Arber bei idealen äußeren Bedingungen endlich wieder aktiv ins alpinenRenngeschehen im Bayerischen Wald
Liebe Sportfreunde der Krieg in der Ukraine und das große Leid, das die Zivilbevölkerung deswegen zu ertragen hat, hat eine Welle der Hilfsbereitschaft losgetreten. Auch wir als Skiverband wollen helfen
Liebe Vorstände, Vereinsvertreter/innen, Skischulleiter/innen und Übungsleiter/innen, das Lehrwesen des Skiverbands Bayerwald plant aufgrund der vielen Nachfragen und der langen Warteliste für unsere Grundstufenlehrgänge im März und Ostern einen weiteren
EINLADUNG: Samstag 19.03.2022 Bodenmais / Aktivzentrum Bretterschachten Radio Galaxy Junior Loppet 6 km F / 3 km F / 2 km Samstag, 19.03.2022 Bodenmais – Skadi Loppet
Liebe Skisportfreunde, auch in diesem Jahr ist es wieder für alle Mitglieder im Skiverband möglich, sich mit einer Regionalkleidung (Athleten/innen, Sportwarte, Funktionäre, Kampfrichter, das Lehrteam, alle Aktiven und die Mitglieder
Der ASV Cham, FC Chammünster und ASV Arrach richten im März verschiedenen Rennen am Arber aus hier die Ausschreibungen Sparkasse ausschreibung1_1 Bayerwaldmeisterschaft ausschreibung_2 Arrach ausschreibung1 Max-Schierer-Gedächtnisrennen 2022 Chamer Stadtmeisterschaft
Der nahezu perfekte Schwung im Slalom brachte Franca Salhi den dritten Platz ein. Bei der bayerischen alpinen Schülermeisterschaft in Lenggries vermochten sich die Athleten des Skiverbandes Bayerwald in ein
Der Sportclub Zwiesel lädt ein zum Bayerwaldpokal am Samstag, den 05.03.2022 im Hohenzoller Skistadion ein Ausschreibung vom Bayerwaldpokal (SC Zwiesel). Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme freuen.
hier die Ausschreibung und den Streckenplan der Deggendorfer Challenge. Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme freuen. Besonderheiten: Aus organisatorischen Gründen (Schnee und Genehmigungen) werden ab U14 keine Runden
Der Skiverband Bayerwald und der WSV-DJK Rastbüchl laden herzlich ein zum Kids Cup Sonntag, 20.02.2022 im Nordischen Zentrum Jägerbild/Breitenberg Bitte um Beachtung der geänderten Ausschreibung! Kids Cup 2022 (1)
Über neue Jacken kann sich das Team Alpin des Skiverbandes freuen. Die Firma Zillinger Glasbau in Vilshofen übernahm mit einer Spende von 3000 Euro einen Großteil der Anschaffungskosten dazu und
Zwei Rastbüchler Talente springen aufs Podest Bastian Schmid und Quirin Wegerbauer beim Bayerncup in Partenkirchen ganz vorne mit dabei Sehr zufrieden war BSV-Trainer Tobias Kinateder mit den Leistungen der
Am Samstag 12.02.2022 findet ein Pokalrennen und Sparkassencup am Steinberg statt Ausrichter SC Winzer ausschreibung Winzer Am Sonntag 13.02.2022 findet ein Pokalrennen und Sparkassencup am Arber statt Ausrichter SpVgg Lam
Bastian Schmid segelt in Baiersbronn aufs Podest Rastbüchler Sprung-Talent auf Rängen 1 und 2. Am vergangenen Wochenende machten Deutschlands Skispringer*innen der S14/15 Station an den Ruhestein-Schanzen in Baiersbronn.
Tüchtig gesprungen Rastbüchler bei MiniTournee erfolgreich „cool,fanden sie es, die Schüler und Einsteiger des WSV DJK Rastbüchl, bei der 54. MiniTournee der Skispringer auf den Berchtesgadener Kälbersteinschanzen teilnehmen zu dürfen.
Drei Olympioniken aus dem Skiverband Bayerwald Martin Nörl/ Adlkofen, Aliah Delia Eichinger/ St. Oswald und Albert Kuchler/Lam fahren nach Peking – Severin Freund in Warteposition Wenn kommende Woche
Der Skiverband Bayerwald und der WSV-DJK Rastbüchl laden herzlich ein zum 1. Horst-Maurer-Gedächtnislauf Sonntag, 30.01.2022 Samstag, 29.01.2022 Challenge ab U16 im Nordischen Zentrum Jägerbild/Breitenberg Horst Maurer Gedächtnislauf 2022-1
WSV-Talent gewinnt Altersklasse S11 beim Bayerncup auf der Anlage in Rastbüchl Mit einem Heimsieg hat Noel Schmöller (Schülerklasse S11) den Bayerncup im Skispringen und der Nordischen Kombination abgerundet, der am
N-13/22-SPN, Lehrgangsart Breitensport /Fortbildungs-Lehrgang zur Lizenz Verlängerung Termin 22.01 /23.01.2022 Finsterau/Mauth Bayerischer Wald Meldeschluss 19.01.2022 Siehe Ausschreibung Fortbildung Nordisch 2022
Wenn Ihr den Skisport liebt oder diesen wieder für Euch entdecken möchtet, seid Ihr hier genau richtig. Wir möchten Euch gerne einen tollen, abwechslungsreichen Skitag bieten, bei dem Ihr die
Der Skiverband Bayerwald und die Sportvereinigung Lam laden herzlich ein vom 22. – 23. Januar 2022 im Langlaufzentrum Scheibe zur 1. Osser-Langlanglauf Challenge Die BSV Osserlauf – Challenge kann am
Ausschreibung zur BSV Skilanglauf „Eschenberg“ – Challenge vom Stützpunkt Mitte (WSV Eppenschlag, Nordic Team Klingenbrunn, FC Rinchnach) am 15./16.01.2022 im Loipenzentrum Klingenbrunn 220115_Ausschreibung Eschenberg-Challenge Kopie von Zeitentabelle Challenge Stützpunkt Mitte
Ausschreibung Ausschreibung Sprint Challenge SVE mit Streckenplan Kopie von Zeitentabelle Sprint-Challenge SVE (002) Aufgrund der derzeitigen Wetterlage kann erst am Dienstagvormittag entschieden werden ob die Challange stattfinden kann. Sollte
Sprung-Legende Schmitt sieht starken Schmid Sichtungs-Lehrgang in Rastbüchl: Junger Lokalmatador überzeugt den DSV-Chefscout mit Rängen 1 und 2 in der S14-Elite Die Baptist-Kitzlinger-Schanze in Rastbüchl zeigte sich in einem